Reling_Explo_16_9

Montageanleitung für deine Küchenorganisation

Wusstest du, dass du deine Küche auch ohne viel Aufwand organisieren und ordnen kannst? Mit unserem flexiblen und individuellen Organisationssystem für die Küche lassen sich die verschiedenen Küchenutensilien und Zubehör problemlos aufräumen und ordentlich strukturieren. Mithilfe des Küchenrelingsystems lassen sich Kräutertöpfe, Küchenrollenhalter, Kochutensilien- oder Spülutensilienhalter, Aufbewahrungsboxen, Ablageflächen oder ein magnetischer Messerblock befestigen. Mit weiteren individuellen Aufhängemöglichkeiten bekommen deine Küchenhelfer ihren festen Platz und sind immer griffbereit. Die verschiedenen Tools für deine Küchenorganisation lassen sich dabei ohne Bohren und werkzeugfrei schnell und einfach anbringen.

Empfohlene Untergründe:

Zement
Zement
Deine soliden Dekorationsideen werden sicher an jeder Betonoberfläche halten.
Glas
Glas
Halte alle deine Glasoberflächen makellos intakt, indem du deine Gegenstände mit unserer Klebelösung daran befestigst.
Holz
Holz
Beim Verwenden unserer Klebeprodukte auf Holz sollte der Untergrund lediglich sauber, gemäß Montageanleitung sein.
Stein
Stein
Der SMP-Kleber erkundet gerne alle Ecken und Winkel dieser Oberflächen und hält mühelos mit seiner starken Haftung fest.
Marmor
Marmor
Weder raue noch glatte Steinoberflächen stellen eine Herausforderung für das tesa® Power.Kit dar.
Kunststoff: ABS, PS, Plexiglas
Kunststoff: ABS, PS, Plexiglas
Mit Ausnahme von Kunststoffen auf Basis von Polyethylen, Polypropylen und PTFE kann die tesa® Power.Kit-Technologie auf synthetischen Oberflächen angewendet werden.
Metall
Metall
Wir empfehlen dringend die Verwendung unserer Klebelösung in Kombination mit Metalloberflächen - die Ergebnisse sind beeindruckend!
Fliesen
Fliesen
Es passt perfekt! Das tesa® Power.Kit hält deine Keramikfliesen intakt, während es deine Gegenstände nahtlos an der Wand befestigt.

Nicht empfohlene Untergründe:

Tapete
Tapete
Der Klebstoff wird zwar an deiner Tapete haften, das allerdings bis zum bitteren Ende, denn der hier speziell verwendete Kleber für Feuchträume ist zu stark für deine Tapeten und reißt diese womöglich ab.
Putz
Putz
Das tesa® Power.Kit hält zwar an losem Putz. Unsere Technologie ist stärker als die Oberfläche und kann sie von der Wand abreißen.
Emaille Lack
Emaille Lack
Der Lack könnte möglicherweise nicht stabil genug sein, um an der Wand haften zu bleiben, sobald unser Kleber aufgetragen wird.
Kunststoffe: PE, PTFE & PP
Kunststoffe: PE, PTFE & PP
Die Kombination aus dem tesa® Power.Kit-Kleber und Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) sowie Polytetrafluorethylen (PTFE) bildet keine stabile Verbindung und wird nicht halten.

Einfaches Anbringen und Entfernen in nur wenigen Schritten:

Lappen_16_9

01Oberfläche reinigen

Damit die Klebelösungen später fest und zuverlässig halten, muss zunächst die Wand hinter deiner Arbeitsfläche gereinigt werden. Achte darauf, dass du Staub, Fettreste und Schmutz gründlich entfernst. Dafür kannst du ein Tuch mit silikonfreiem Fettlöser verwenden oder alternativ reinen Alkohol nutzen. Gerade in der Küche sammeln sich schnell einige Schmutzreste und Fett vom Kochen, sodass du hier besonders gründlich reinigen solltest.

Reling_mutter_button_16_9

02Klebeschraube anbringen

Jetzt kannst du die Klebeschrauben mit den mitgelieferten Rändelmuttern an der Reling (oder Adapter) befestigen.

Reling_16_9

03Schutzfolie der Klebeschraube entfernen

Im nächsten Schritt kannst du die Klebeschrauben mit Hilfe der Reling oder dem Adapter an die Wand kleben. Ziehe dafür die Schutzfolie von den Klebeschrauben ab. Beachte, dass sich die Klebeschrauben nicht mehr versetzen lassen, nachdem du sie angeklebt hast.

Reling_Anbringung_16_9

04Positionen für Küchenreling bzw. Adapter finden

Setzte die beiliegende Wasserwaage oben drauf und halte die Küchenreling oder den Adapter an die Wand hinter der Arbeitsplatte. Überlege dir, an welcher Position dir deine neue Küchenorganisation am besten gefällt. Richte alles gerade aus und achte darauf, möglichst nicht über Fugen zu kleben. Nutze dafür die Langlöcher, um die Klebeschrauben entsprechend auszurichten. Wenn du die perfekte Position gefunden hast, druck die Reling mit den Klebeschrauben leicht an die Wand. Die Klebeschraube haftet von alleine. Du brauchst also nicht mit viel Kraft gegendrücken - ein leichtes Andrücken genügt. Nun schraubst du die Reling oder Adapter wieder ab, damit du nur noch die Klebeschrauben an der Wand hast.

reling_Montage_16_9

05Klebstoff eindrücken

Damit deine Küchenreling oder die Adapter später fest und zuverlässig an der Wand haften, brauchst du nun den mitgelieferten Klebstoff. Du kannst den Klebstoff in das größere der beiden Löcher von der Klebeschraube eindrücken. Du brauchst genau so viel Klebstoff, bis die Masse aus dem kleineren Loch hervortritt. Achte darauf, nicht zu stark und langsam zu drücken. Der Kleber braucht etwas Zeit, um sich unter der Klebeschraube zu verteilen. Wiederhole diesen Schritt für alle Klebeschrauben, die du befestigen möchtest.

Uhr_16_9

06Klebstoff austrocknen lassen

Nun muss der Klebstoff trocknen, damit sich die gesamte Klebkraft entfalten kann. Dieser Trocknungsprozess dauert ungefähr 12 Stunden. Bevor der Klebstoff vollständig getrocknet ist, dürfen die Klebeschrauben nicht belastet werden.

Box_Montage_Soloadapter_16_9

07Küchenreling bzw. Adapter montieren

Nachdem du die Klebeschrauben hast austrocknen lassen, kannst du die Reling oder Adapter montieren. Schiebe die Küchenreling oder den Adapter einfach auf die Klebeschrauben und befestige sie mit den beiliegenden Rändelmuttern.

Ganz leicht entfernen - so geht's:

Zange_16_9

01Halterung entfernen

Die Demontage des Klebeadapters ist so einfach wie die Montage! Entferne zunächst alle Teile, bis nur noch der Adapter übrig ist.
Greife nun den Adapter mit einer Rohrzange und drehe ihn einfach im Uhrzeigersinn vorsichtig von der Wand.

Schaber_16_9

02Klebstoffreste leicht entfernen

Sollten Klebereste auf der Oberfläche verbleiben, kannst du diese vorsichtig mit einem dünnen Spachtel oder Schaber abkratzen.

Fliesen_16_9

03Fertig!

Voila! Deine Fliesen sind so sauber wie zuvor und nicht beschädigt.

Bilder sind langweilig? Sieh dir unser Video-Tutorial an...

Video-Anleitung für das tesa® Küchenorganisation

Suchst du nach einer Ersatz-Klebeschraube? Dann bist du hier richtig...

tesa® Rechteckige Klebeschraube für Mauerwerk und Stein (5kg)

Rechteckige Klebeschraube "Mauerwerk & Stein" mit einer Haltekraft bis zu 5kg auf rauen, festen Oberflächen. Ideal zur Befestigung von schmalen Objekten.

  • Rechteckige Klebeschraube für raue, feste Untergründe, z.B. Klinker
  • Hält Objekte bis zu 5kg pro Schraube (10kg bei zwei Schrauben)
  • Nicht sichtbares Befestigen schmaler Objekte

So funktioniert's:

Adapter

Das Hauptelement ist der Adapter. Sobald dieser montiert ist, kannst du dein Küchenorganisationsprodukt einfach an diesem Adapter einhängen.

Box_Montage_16_9
Klebeschraube

Die Klebeschraube besteht aus einer Sinter-Metall-Platte (SMT) mit 95 % Kupfer, der Rest aus Zinn und Wachs. Die SMT-Platte ist luftdurchlässig und ermöglicht eine kürzere Aushärtungszeit. Darüber hinaus bietet der Klebering einen Rand für den Kleber zur einfachen Vorfixierung.

reling_Montage_16_9
Mutter

Mit einer Mutter kannst du die Reling- oder den Einzeladapter an der Klebeschraube befestigen.

Abdeckplatte

Diese Abdeckplatte verdeckt die Schraube und die Mutter und lassen deine Küchenprodukte toll aussehen. Die Abdeckplatte hat eine weiße Seite und eine Seite in Holzoptik. Du kannst diese beliebig tauschen.

soloadapter_Explo_16_9
Adapter

Das Hauptelement ist der Adapter. Sobald dieser montiert ist, kannst du dein Küchenorganisationsprodukt einfach an diesem Adapter einhängen.

Box_Montage_16_9
Klebeschraube

Die Klebeschraube besteht aus einer Sinter-Metall-Platte (SMT) mit 95 % Kupfer, der Rest aus Zinn und Wachs. Die SMT-Platte ist luftdurchlässig und ermöglicht eine kürzere Aushärtungszeit. Darüber hinaus bietet der Klebering einen Rand für den Kleber zur einfachen Vorfixierung.

reling_Montage_16_9
Mutter

Mit einer Mutter kannst du die Reling- oder den Einzeladapter an der Klebeschraube befestigen.

Abdeckplatte

Diese Abdeckplatte verdeckt die Schraube und die Mutter und lassen deine Küchenprodukte toll aussehen. Die Abdeckplatte hat eine weiße Seite und eine Seite in Holzoptik. Du kannst diese beliebig tauschen.

Klebeschraube

Die Klebeschraube besteht aus einer Sinter-Metall-Platte (SMT) mit 95 % Kupfer, der Rest aus Zinn und Wachs. Die SMT-Platte ist luftdurchlässig und ermöglicht eine kürzere Aushärtungszeit. Darüber hinaus bietet der Klebering einen Rand für den Kleber zur einfachen Vorfixierung.

reling_Montage_16_9
Reling-System

Die Schiene ist das Hauptelement. Du kannst jedes Küchenorganisationsmittel einfach an ihr befestigen/aufhängen. Du kannst die Anordnung flexibel verändern und die Plätze der Gegenstände austauschen.

Box_Montage_Soloadapter_16_9
Abdeckplatte

Diese Abdeckplatte verdeckt die Schraube und die Mutter und lassen deine Küchenprodukte toll aussehen. Die Abdeckplatte hat eine weiße Seite und eine Seite in Holzoptik. Du kannst diese beliebig tauschen.

Mutter

Mit einer Mutter kannst du die Reling- oder den Einzeladapter an der Klebeschraube befestigen.

Reling_Explo_16_9
Klebeschraube

Die Klebeschraube besteht aus einer Sinter-Metall-Platte (SMT) mit 95 % Kupfer, der Rest aus Zinn und Wachs. Die SMT-Platte ist luftdurchlässig und ermöglicht eine kürzere Aushärtungszeit. Darüber hinaus bietet der Klebering einen Rand für den Kleber zur einfachen Vorfixierung.

reling_Montage_16_9
Reling-System

Die Schiene ist das Hauptelement. Du kannst jedes Küchenorganisationsmittel einfach an ihr befestigen/aufhängen. Du kannst die Anordnung flexibel verändern und die Plätze der Gegenstände austauschen.

Box_Montage_Soloadapter_16_9
Abdeckplatte

Diese Abdeckplatte verdeckt die Schraube und die Mutter und lassen deine Küchenprodukte toll aussehen. Die Abdeckplatte hat eine weiße Seite und eine Seite in Holzoptik. Du kannst diese beliebig tauschen.

Mutter

Mit einer Mutter kannst du die Reling- oder den Einzeladapter an der Klebeschraube befestigen.

Häufige Fragen und Antworten zur Montage unserer Küchenorganisation ohne Bohren

Kann ich die tesa® Küchenorganisation ohne Bohren montieren?

Ja, unsere Küchenreling und unsere Adapter für eine organisierte und strukturierte Küche kannst du komplett ohne Bohren montieren. Mit unseren praktischen Klebeschrauben kannst du dein Ordnungssystem für die Küche einfach ankleben.

Hält die Küchenorganisation ohne Bohren meine Küchenutensilien?

Ja, die speziellen Klebeschrauben und die Klebelösung ist für ein Gewicht von bis zu 3 kg ausgelegt. Damit haftet dein Ordnungssystem für die Küche fest und zuverlässig an der Wand. Achte darauf die Oberfläche vor der Montage gründlich zu reinigen. Fett und Schmutz kann die Klebkraft ansonsten beeinträchtigen.

Kann ich das Ordnungssystem für die Küche wiederverwenden?

Ja, du kannst deine Küchenorganisation einfach und schnell demontieren und in deinem neuen Zuhause wieder anbringen. Dafür brauchst du lediglich neue Klebeschrauben.

Beliebte Kategorien:

tesa_Hilfe_header_Large

Du brauchst Hilfe?

Du hast eine Frage, deine Lieferung war nicht vollständig oder es ist etwas kaputt gegangen?

Auf der folgenden Seite findest du das passende Formular für dein Anliegen und in sehr kurzer Zeit wird sich ein tesa® Mitarbeiter oder Mitarbeiterin bei dir melden.