dual-studies-green-technologies-header2

Duales Studium B.Sc. Green Technologies

Das erwartet Dich

Du hast die Zukunft im Blick und möchtest tesa bei der Entwicklung innovativer Technologien und der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen? Dann starte Deine Karriere mit dem dualen Studium B.Sc. Green Technologies bei tesa.

Wir unterstützen Endverbraucher dabei, ihren Alltag kreativ zu gestalten und ihre Lebensqualität zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus der Automobil-, Papier- und Elektronikindustrie optimieren wir Herstellungsprozesse und Endprodukte. Sei auch Du dabei und unterstütze tesa dabei, Verantwortung für klima- und ressourcenschonende Technologien zu übernehmen.

So vielfältig wie tesa ist auch Dein Studium. Der Studiengang Green Technologies verbindet ingenieurwissenschaftliche Grundlagen mit umweltrelevanten Themen. Du möchtest ein fundiertes Verständnis für nachhaltige Technologien erlangen und lernen, wie grüne Technologien entwickelt, umgesetzt und optimiert werden können, um Umweltauswirkungen zu minimieren und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten? Du möchtest dich individuell weiterentwickeln und persönlich und fachlich wachsen? Dann komm zu tesa!

 

Dein duales Studium bei tesa

B.Sc. Green Technologies

Dein Start bei tesa in Norderstedt: 01.09.

dual-studies-green-technologies1

Ausblick für deine Zeit nach dem Studium

Wir streben eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren dual Studierenden auch nach dem dualen Studium an. Mögliche Themen sind:

  • Nachhaltigkeitsmanagement: Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und Optimierung der Energie- und Ressourceneffizienz
  • Unterstützung der tesa Supply Network Sustainability Projekte der tesa Produktionsstandorte
  • Projektleitung bei internationalen Projekten zur globalen Sustainability Roadmap
  • Ansprechpartner im tesa Supply Network für Sustainability & Green Technology Themen
  • Unterstützung bei der Entwicklung strategischer Planungen und Zielsetzungen